Archiv

Ukrainekrieg
Charkiw baut unterirdische Schule

Die ostukrainische Stadt Charkiw baut eine unterirdische Schule, um ihre Schüler vor russischen Angriffen zu schützen.

    Russische Raketen, die von der russischen Region Belgorod aus auf die Ukraine abgefeuert werden, sind in der Morgendämmerung in Charkiw, Ukraine, zu sehen.
    Charkiw ist häufig russischen Raketenangriffen ausgesetzt. (Vadim Belikov / AP / dpa / Vadim Belikov)
    Das teilte der Bürgermeister mit. Ein solcher Schutzraum werde es Tausenden von Kindern ermöglichen, ihren Unterricht auch bei Raketenangriffen sicher fortzusetzen, schreibt er im Kurznachrichtendienst Telegram.
    Viele Schulen in Frontregionen sind während des Krieges gezwungen, online zu unterrichten. Charkiw hat vor Beginn des Schuljahres am 1. September bereits rund 60 Klassenzimmer in U-Bahnstationen eingerichtet, die Platz für mehr als 1.000 Schüler bieten.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.