Archiv

CO2-Emissionen
Anstieg in Schwellenländern, Rückgang in Europa und den USA

Neue Analysen deuten darauf hin, dass der globale CO2-Ausstoß im Jahr 2023 ein Rekordhoch erreichen wird. Besonders besorgniserregend ist, dass die großen Industrie- und Schwellenländer in Bezug auf ihre CO2-Emissionen auseinanderdriften.

Mrasek, Volker |
Ein Flugzeug im Sonnenuntergang
Der Flugverkehr erholt sich rasant von der COVID-Krise und könnte 2023 um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen, so die Prognose. Entsprechend kräftig steigen auch die klimaschädlichen Einflüsse der Fliegerei. (picture alliance / empics / Owen Humphreys)