COP27 Germanwatch: Ägypten ist es nicht gelungen, das Gewissen der Konferenz zu sein
Ägypten als Gastgeber habe es nicht gut geschafft, die Länder „ein bisschen zu drängen“ und für ambitionierte Ergebnisse zu sorgen, sagte Lutz Weischer von Germanwatch. Dabei habe das Land ureigenes Interesse an der Bekämpfung des Klimawandels.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Positiv bewertet Lutz Weischer, dass es auf der Weltklimakonferenz in Ägypten Bewegung der EU beim Thema Ausgleichszahlungen für Klimaschäden gebe. Das sei auch ein Verdienst der Bundesregierung. (picture alliance/dpa/Matthias Tödt)