Projekt "Enter Africa"Afrikas Gaming-Industrie im Aufbruch Bei der Computerspielemesse Gamescom in Köln ist ein noch recht unbekannter Player mit dabei: Afrika. In vielen Ländern des Kontinents wird gespielt, auch dort werden Spiele entwickelt. Aber es hapert an einer richtigen Gaming-Industrie. Das soll ein Projekt des Goethe-Instituts ändern: "Enter Africa". Von Leonie March
Buch über Sängerin NicoEin Leben wie ein griechisches DramaNico war in den 50er-Jahren das erste internationale Supermodel aus Deutschland. Bekannter wurde sie als Mitglied von Andy Warhols Factory und The Velvet Underground, als Hohepriesterin von Melancholie und Exzess. "Sie hat auf ihr Aussehen gepfiffen", so Buchautor und Verleger Manfred Rothenberger im Dlf. Manfred Rothenberger im Corsogespräch mit Ulrich Biermann
Der Antonia-Akt aus "Hoffmanns Erzählungen"Offenbach und die Pandemien Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben, Wie kann da Kunst helfen? Der Antonia-Akt aus Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" entstand selbst inmitten von Pandemien, und Offenbach hielt Eindrücke davon in seinem Werk fest. Hier finden wir Antworten: Was macht diese Situation mit uns? Wie damit umgehen?
Album„Spare Ribs“ von Sleaford ModsRhythmische Schimpftiraden Brexit, Turbokapitalismus, Rechtspopulisten, Polizeigewalt, unfähige Regierungen: Seit 14 Jahren halten die Sleaford Mods dem Vereinigten Königreich den Spiegel vors Gesicht. Ein Ansatz, den sie mit ihrem elften Album „Spare Ribs“ auf die Spitze treiben.
Virtuose Bläsermusik aus Renaissance und BarockKavaliere auf dem Zink Vor 400 Jahren nannte man die Bläser-Virtuosen auf dem Zink (Cornetto) in einem Atemzug mit den besten Geigern. Andrea Inghisciano und Lambert Colson, zwei heutige Star-Zinkenisten, präsentieren die lange vergessene Kunst des Cornetto-Spiels jetzt in eindrucksvollen CD-Programmen.
Der Jazzpianist Bernhard SchülerVerliebt in die Melodie Er will Schwieriges leichtgängig machen, musikalisch Komplexes eingängig klingen lassen. Seinen Stil nennt Bernhard Schüler "Song-Jazz". Dieser sei auch beeinflusst von der Lieblingsmusik seiner Eltern, erzählt er im Dlf.
Constanze Klaue: "Ausgerechnet Mops!"Ein Hund als Lösung aller Probleme Seit Opas Tod spielt Emils Familie verrückt: Papa spielt mit Murmeln, Mama malt im Hühnerstall, und Oma zieht ins Gartenhaus. Für Emil ist die Sache klar: Er braucht einen Hund, der die Familie wieder zusammenbringt. Constanze Klaue geht in ihrem Kinderbuchdebüt heiter an ein ernstes Thema heran.
Amtseinführung von Joe BidenDer starke Auftritt von Lyrikerin Amanda Gorman Performance, Slam und die eigene Biografie: Die Lyrikerin Amanda Gorman habe bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden die Herzen der Zuschauer getroffen, sagte die Amerikanistin Georgiana Banita im Dlf und erklärt, warum „The Hill We Climb“ das Gedicht der Stunde ist.
Neurobiologe Hüther über Lockdown-Folgen "Schule ist der Ort, wo Kinder ihre tiefsten Bedürfnisse stillen"