DDR-Staatswappen
Hammer, Zirkel, Ährenkranz

Das Staatswappen der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz war mehr als ein Hoheitszeichen. Eingeführt wurde es 1955 und ab 1959 zentraler Bestandteil der DDR-Flagge. Bis zur Wiedervereinigung prägte es das öffentliche Leben und wurde oft bekämpft.

Heumann, Marcus |
Taschen mit dem Staatswappen der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz (hier nur als Kreis) werden an einem Stand verkauft.
Das Staatswappen der DDR taucht bis heute häufig als dekoratives Element auf. Der politische Hintergrund wird dabei gerne vergessen. (picture alliance /dpa / Stefan Sauer )