DDR-Hit
Das Lied "Die Partei hat immer recht" wird uraufgeführt

Heute klingt es nach Satire, aber damals war es ernst gemeint: 1950 erklang in Ostberlin das "Lied der Partei", eine Lobeshymne auf den Kommunismus. Geschrieben hatte es der böhmisch-deutsche Dichter Louis Fürnberg.

Bernhard, Henry |
Parteitag der SED im großen Saal des Palastes der Republik in Berlin Ost, am 17. April 1986
In der Ära Honecker wurde der Spruch "die Partei hat immer recht" zu einem geflügelten Wort (imago / Günter Schneider)