Politologe Christopher Daase "Eine neue EU-Sicherheits- und Friedensordnung aufbauen"
Es sei schrecklich, sich jetzt angesichts des Krieges in Europa auf konventionelle und nukleare Abschreckung zurückziehen zu müssen, sagte der Politologe Christopher Daase im Dlf. Auf lange Sicht müsse die Politik ganz von vorn beginnen - mit dem Aufbau einer neuen europäischen Sicherheits- und Friedensordnung.
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.
Christopher Daase, Politologe und Konfliktforscher am Leibniz-Institut im Frankurt am Main, hofft, dass wichtige Kommunikationskanäle geöffnet bleiben. Es gelte jetzt, nicht in eine neue Rüstungsspirale einzutreten, die für beide Seiten ruinös seien. (Heiner Kiesel)