Der Brexit geht wohl in die Verlängerung. Mitte der Woche werden das britische Parlament und die EU darüber entscheiden. Derweil zeichnet sich in Großbritannien keine Mehrheit für einen bestimmten Kurs ab. Nicht nur die Politik, das ganze Land ist tief gespalten, während Europa hilflos zuschauen muss.
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.
Düstere Zukunft? Das Ringen um den Brexit geht weiter (Deutschlandradio / Ralph Günther)
Was also bringt eine Verschiebung des Austrittsdatums? Was bedeutet das für die anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament? Ist der harte Brexit endgültig vom Tisch oder wird er am Ende sogar komplett abgeblasen?
Mehr Beiträge zum Brexit (AFP / Tolga Akmen)
Gesprächsgäste:
Gisela Stuart, ehemalige Labour-Abgeordnete
Daniel Caspary, CDU, Chef der CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament
Friedbert Meurer, Deutschlandradio-Korrespondent in London
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de