Demokratie in Gefahr Ohne Lesen keine Medienkompetenz
Wer sich informieren will, greift zu Büchern oder Zeitungen, klickt durch Internetseiten und Foren, schaut auf die Posts oder Memes in seiner Timeline. Was davon ist Fake, wo sind die Fakten? Medienkompetenz ist gefragt, um Fake News zu erkennen.
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
Lesekompetenz erstreckt sich im Zeitalter digitaler Medien nicht mehr nur auf das Verstehen von Büchern und Texten, sondern auch auf den Umgang mit sozialen Netzwerken, Apps oder Onlinespielen. (dpa / picture alliance / Christian Ohde)