Berlin
Demonstration für Legalisierung von Abtreibungen

In Berlin haben rund 2.500 Menschen für eine Legalisierung von Abtreibungen demonstriert.

    Zwei weibliche Hände halten ein Plakat mit dem Schriftzug "Weg mit dem §218 StGB".
    Die Demonstrierenden fordern, dass der Paragraf 218 gestrichen wird. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow)
    Aufgerufen hatte dazu die Kampagne "Abtreibung legalisieren - Jetzt", die ein Bündnis zahlreicher Initiativen ist. Die Demonstranten forderten eine Legalisierung von Abtreibungen auch über die zwölfte Schwangerschaftswoche hinaus.
    Vereinzelt standen auf der Route vom Alexanderplatz zum Reichstagsgebäude Gegendemonstranten. Hintergrund der Kundgebungen ist ein Antrag von Bundestagsabgeordneten für eine Änderung des Abtreibungsrechts. Der fraktionsübergreifende Gruppenantrag plädiert für eine Legalisierung von Abtreibungen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche und war am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten worden. Die Beratungspflicht für Frauen soll demnach beibehalten werden, die Bedenkzeit von drei Tagen zwischen Beratung und Eingriff soll aber entfallen. Die Kosten eines Abbruchs sollen laut dem Antrag die Krankenkassen übernehmen.
    Diese Nachricht wurde am 07.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.