Damals war er ebenfalls zum ARD-Wettbewerb angemeldet – und dann der Schock: Bei einem Motorroller-Unfall brach sich Steckel das linke Handgelenk, Monate des Bangens folgten. Inzwischen ist er wieder in Topform und ständig auf Achse im Dienste der Musik.
Seine Solostelle beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin hat er aufgegeben, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: Steckel hat im Frühjahr eine Professur an der Musikhochschule in Rostock angetreten, mit gerade einmal 29 Jahren.
Bei all dem nimmt er sich auch Zeit für CD-Aufnahmen. Nach Kammermusikwerken von Mendelssohn und Konzerten von Korngold, Goldschmidt und Bloch erscheint in diesen Wochen Julian Steckels neue CD, und die entführt uns nach Frankreich.
Seine Solostelle beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin hat er aufgegeben, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: Steckel hat im Frühjahr eine Professur an der Musikhochschule in Rostock angetreten, mit gerade einmal 29 Jahren.
Bei all dem nimmt er sich auch Zeit für CD-Aufnahmen. Nach Kammermusikwerken von Mendelssohn und Konzerten von Korngold, Goldschmidt und Bloch erscheint in diesen Wochen Julian Steckels neue CD, und die entführt uns nach Frankreich.