Der neue Westen #6
Können wir uns Pazifismus noch leisten?

Putin führt Krieg und manch ein deutscher Politiker fordert Kriegstüchtigkeit. Hat in dieser Weltlage Pazifismus überhaupt noch einen Platz? Und nimmt der Wunsch nach Frieden nicht auch Opfer in Kauf? Ein Gespräch mit dem Philosophen Olaf Müller.

Thielko Grieß |
Hände in Regenbogenfarben und eine weiße Friedenstaube sind auf einer Regenbogenfahne bei der Demonstration.
Gegen ein Freund-Freind-Denken: Antimilitarismus bedeutet mehr als nur gegen Krieg zu sein. (picture alliance / dpa / Frank Hammerschmidt)