
Und doch unterstreichen die Waliser unentwegt ihre Andersartigkeit: sie mögen zwar die ursprünglichen Briten (Brythonen) sein, aber Engländer sind sie bestimmt nicht. Das drückt sich am hörbarsten in der walisischen Sprache aus, einer der ältesten kontinuierlich geschriebenen Sprachen Europas, sowie in der Vitalität der uralten bardischen Dichtung. Zudem singen die Waliser gern und gut - am liebsten im Chor. Einen weiteren Knotenpunkt der Identität bietet die Sportart Rugby, deren Clubs das Fürstentum wie ein Nervensystem durchwirken. Ein kleines Repertorium der Andersartigkeit.
Produktion: DLF 2013
Manuskripte zum Download und Nachlesen: