Archiv


Der Staat und seine Geheimnisse

"Demokratie braucht so etwas wie ein Geheimnis", sagt Bernhard Wegener, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Verfassungsordnung stehe dem Geheimnis zwar grundsätzlich skeptisch gegenüber, trotzdem habe er nicht den Eindruck, "dass wir in einer übermäßig transparenten Gesellschaft leben".

Bernhard W. Wegener im Gespräch mit Michael Köhler |
    Man müsse jedoch akzeptieren, dass zumindest zeitweilige Geheimhaltung auch in demokratischen Staaten notwendig sein könne. Etwa in Fragen der Diplomatie oder der Sicherheitspolitik. Trotzdem könne auch in der Diplomatie Transparenz verstärkt als Mittel eingesetzt werden. Den Begriff "Tansparenz-Terror" hält Wegener für polemisch.

    Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 15.01.2013 als Audio-on-demand abrufen.