Man müsse jedoch akzeptieren, dass zumindest zeitweilige Geheimhaltung auch in demokratischen Staaten notwendig sein könne. Etwa in Fragen der Diplomatie oder der Sicherheitspolitik. Trotzdem könne auch in der Diplomatie Transparenz verstärkt als Mittel eingesetzt werden. Den Begriff "Tansparenz-Terror" hält Wegener für polemisch.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 15.01.2013 als Audio-on-demand abrufen.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens bis zum 15.01.2013 als Audio-on-demand abrufen.