Der Tag
35 Jahre Tschernobyl - Zone der "Wiedergeburt"

Der Reaktorunfall von Tschernobyl ist mittlerweile 35 Jahre her. Warum es für die ukrainischen Behörden und auch für die Bevölkerung wichtig ist, dass die Region nicht nur als "Ort des Schreckens" wahrgenommen wird. Außerdem: Viel zu tun beim Impfgipfel. Eine der zentralen Fragen: Welche Freiheiten sollen Geimpfte zurück bekommen?

Von Sonja Meschkat |
Eine neue Schutzhülle über dem Sarkophag unter dem der vierte Reaktor des Atomkraftwerks in Tschernobyl verschlossen ist.
Der Ort der Katastropeh von Tschernobyl heute. (imago / Ukrinform / Volodymyr Tarasov)
Mitwirkende:
Martha Wilczynski, ARD-Studio Moskau
Volker Finthammer, Deutschlandfunk Hauptstadtstudio
Rückmedlungen an: dertag@deutschlandfunk.de