Der TagDas Sturmtief in der CDU
Der angekündigte Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer macht klar: Die CDU steht vor einem dramatischen Führungsproblem. Außerdem: Der Oscar für "Parasite" als bester Film - ein neues Kapitel in Hollywood?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Annegret Kramp-Karrenbauer, vergangene Woche während einer Sitzung mit EU-Politikern in Straßburg (picture alliance/Philipp von Ditfurth/dpa)
Die Nachricht, dass Annegret Kramp-Karrenbauer nicht mehr weitermachen will, kam völlig überraschend, erklärt Stephan Detjen aus unserem Hauptstadtstudio. Niemand habe damit gerechnet. Auch die CDU war darauf nicht vorbereitet. Erstaunlich sei aber auch der Weg, den AKK jetzt plant, um ihre Nachfolge zu regeln. Sie wolle in diesem Prozess die Spielregeln bestimmen und habe dabei ein klares Ziel: Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten zu verhindern.
Historische Nacht mit "Parasite"
Zum ersten Mal geht der wichtigste Oscar an einen nicht-englischsprachigen Film. Merkwürdig genug, dass das so lange gedauert hat. Aber Hollywood ist im Umbruch, sagt DLF-Filmkritikerin Maja Ellmenreich, dafür gebe es viele Anzeichen. Maja Ellmenreich ist übrigens begeistert von "Parasite": Die Handlung des Films passe in unsere Zeit und die Botschaft dieser Gesellschafts-Satire werde rund um den Globus verstanden.