
Soll der Brexit zum Monatsende vollzogen werden, muss heute eine Einigung her, damit diese dann ab morgen beim EU-Gipfel von den Staats- und Regierungschefs besprochen werden kann. Andernfalls droht eine Verschiebung des Brexit. In Brüssel wird deshalb intensiv verhandelt - unser Europakorrespondent Peter Kapern beschreibt, wie dies abläuft.
Unabhängigkeitsforderungen
Während der Brexit dem Vereinigten Königreich die von vielen gewünschte Unabhängigkeit von der Europäischen Union bringen könnte, könnte er die Einheit des Königreichs gefährden. Das ist jedenfalls der Eindruck unseres Reporters Burkhard Birke, nachdem er in Schottland unterwegs war. Dort sind immer mehr Menschen für eine Unabhängigkeit von Großbritannien, weil sie gerne weiter zur EU gehören wollen. 2014 gab es bereits ein Referendum, ein weiteres könnte folgen.
Für Fragen und Feedback erreichen Sie uns unter dertag@deutschlandfunk.de