Der Tag
Der Gazastreifen in der Corona-Pandemie

Was viele Expertinnen zu Beginn der Pandemie schon befürchtet hatten, steht jetzt schwarz auf weiß in einer Untersuchung der Berliner Charité: Die Fälle von Häuslicher Gewalt haben im Corona-Jahr 2020 zugenommen.

Von Barbara Schmidt-Mattern |
Ein Palästinenser bekommt eine Corona-Impfung von einer Krankenschwester. Um ihn herum stehen noch vier Personen.
Reicht kaum aus: Der Gaza-Streifen wartet auf mehr Impfstoff (AFP/MAHMUD HAMS / AFP)
Die Zahlen stammen aus der Gewaltschutz-Ambulanz, die die Opfer untersucht und ihre Verletzungen für die Rechtsmedizin dokumentiert. Eine Sozialarbeiterin der Berliner Frauen-Beratungsstelle "Interkulturelle Initiative e.V." berichtet über ihren Arbeitsalltag. Außerdem: Der Pandemie-Alltag im Gaza-Streifen - eingesperrt und ohne Impfstoff, mit dem Corona-Virus im Nacken.
Mitwirkende:
Benjamin Hammer, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
Karin Blumstengel, Frauenberatungsstelle Interkulturelle Initiative e.V., Berlin