
16.500 sogenannte Reichsbürger gibt es in Deutschland. Diese Zahl stammt aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht. Ihre Zahl hat damit deutlich zugenommen und der Verfassungsschutz geht davon aus, dass viele von ihnen gewaltbereit sind. Eine beunruhigende Entwicklung. Im Podcast erklärt der Autor Andreas Speit, worin die Ursachen des Denkens der Reichsbürger liegen können. Hierfür gibt es vielfältige Ursachen. Wir sprechen außerdem über ihre Organisationsfähigkeit und darüber, wie die Gesellschaft diese Personen wieder erreichen und integrieren kann.
Chinas Griff nach Afrika
China sichert sich zunehmend Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent. Die Volksrepublik erschließt sich dort neue Märkte und investiert in Infrastrukturprojekte. Allerdings nicht, weil sie so ein großer Gönner ist, sondern wegen knallharter wirtschaftlicher Interessen. Was einerseits viele neue Entwicklungsmöglichkeiten für die afrikanischen Länder bedeutet, kann aber auch zu fatalen wirtschaftlichen Abhängigkeiten führen, wie Linda Staude, Korrespondentin in Nairobi, erklärt.