
Der Handel, das sind nicht immer die Bösen, dafür ist der globalisierte Markt zu komplex, sagt Birgid Becker aus der Deutschlandfunk-Wirtschaftsredaktion. Jetzt aber zu behaupten, man wolle mit Billigpreisen vor allem Menschen unterhalb der Armutsgrenze helfen, das sei Augenwischerei.
                Nationalhymne, Werbespots und Halbzeit-Show: Der Super Bowl ist ein Riesenspektakel, auch abseits der sportlichen Leistungen. Das sei hochpolitisch, erklärt Marina Schweizer aus der Deutschlandfunk-Sportredaktion. Und eine Riesen-Verantwortung für die National Football League und Sender wie Fox - schließlich haben beim Endspiel rund 100 Millionen US-AmerikanerInnen zugeschaut - und das mitten im Wahljahr.
                Feedback gerne an: dertag@deutschlandfunk.de
              