Irak-Krieg begann vor 20 Jahren Der verspätete Frieden
Die Invasion des Irak unter Führung der USA vor 20 Jahren brachte dem Land keinen Frieden. Saddam Hussein wurde gestürzt, viele seiner Anhänger verbündeten sich mit Islamisten. Dem Krieg folgte ein weiterer gegen den IS. Der Frieden bleibt fragil.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Luftangriffe auf Bagdad: Am 20. März 2003 griffen die USA und Großbritannien ohne UN-Mandat den Irak an. Deutschland und Frankreich stützten die Invasion nicht. Nach dreiwöchigem Krieg war das Regime von Präsident Saddam Hussein gestürzt. (pa/dpa/epa/Ramzi Haidar)