
Die Welt stehe vor einem Wendepunkt und sie sehe einen großen Willen der einzelnen Länder, dass sich etwas ändere, sagte Morgan im Deutschlandfunk. Die Lage sei kritisch und ernst. Aber die Anstrengungen seien richtig, denn jedes zehntel Grad weniger Erderwärmung mache einen Unterschied, so Morgan. Es wäre unverantwortlich, wenn man nicht alles versuchen würde. Außerdem erklärte die ehemalige Greenpeace-Chefin, Deutschland sei international anerkannt für seine Klimapolitik und genieße eine hohe Glaubwürdigkeit. Man habe schon viel umgesetzt und 80 Prozent der Ziele für 2030 erreicht.
Hier können Sie eine Mitschrift des Interviews als PDF herunterladen.
Diese Nachricht wurde am 30.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.