Konjunktur stagniert Deutsche Wirtschaft doch in Rezession gerutscht
Deutschlands Wirtschaft ist das zweite Quartal infolge geschrumpft. Wegen der hohen Inflation geben die Menschen weniger Geld aus. Auch bei großen Unternehmen ist die Stimmung eingetrübt. Manche Volkswirte rechnen gar mit einer Sommer-Rezession.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Am Arbeitsmarkt ist die Lage weiter robust, große Entlassungswellen sind vorerst nicht zu erwarten. In der Baubrance brechen Aufträge aufgrund der steigenden Zinsen jedoch weg. (picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)