Die Charta von Athen Blaupause für die autogerechte Stadt?
Vor 90 Jahren entwickelten renommierte Architekten eine Vision für die Stadt der Zukunft: Kurze Wege, viel Grün und eine eigene Ebene für das Verkehrsmittel der Zukunft: das Auto. Geht die Zerstörung unserer Innenstädte darauf zurück?
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.
Durch die Ende der 1950er-Jahre an vielen Orten durchgesetzte „autogerechte Stadt“ hat die Lebensqualität abgenommen. Hier Berlin-Kreuzberg in den 1980er-Jahren. (picture alliance / Chris Hoffmann)