Kulturelles Kapital Die Macht gesellschaftlicher Codes
Wer in bestimmten Kreisen dazugehören und vorankommen will, muss viele unausgesprochene Regeln kennen. Die Wissenschaft beschäftigt sich schon lange mit diesem sogenannten kulturellen Kapital – und dessen Ungleichverteilung.
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.