Kritik am Embargo "Man kann russisches Öl und Gas nicht ohne Weiteres ersetzen"
Die deutschen Embargo-Versuche gegen russisches Öl und Erdgas funktionierten nicht, sagt Nahost-Experte Michael Lüders, denn es gebe nicht genügend Alternativen. Deutschland leide hier nun selbstverschuldet.
Armbrüster, Tobias | 14. September 2023, 08:10 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Erdgas mit LNG-Tankern aus anderen Märkten importieren: Das ist ein Weg, Russlands Energie zu boykottieren. Aber diese Alternativen sind teuer und begrenzt. (picture alliance / dpa / Stefan Sauer)