Die Tränen des Kanzlers
Wie viele Gefühle verträgt die Politik?

Brüchige Stimme, Ringen um Worte: Bei der Wiedereröffnung einer von Nazis 1938 verwüsteten Synagoge in München ist Kanzler Merz hörbar berührt. Was bewirken Emotionen in der Politik? Und: Israel bestätigt Boden-Offensive in Gaza-Stadt (18:24)

Zerback, Sarah |
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), nimmt an einem Festakt zur Wiederherstellung der Synagoge Reichenbachstraße teil. Nach jahrelanger Restaurierung wird die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße wieder eröffnet.
Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße (picture alliance / dpa / Leonie Asendorpf)