Diehl vs. Zeh Eltern gegen Kinderlose - Welches Lebensmodell ist das richtige?
Ein Leben mit Kindern oder ohne - das ist eigentlich eine freie Entscheidung und vor allem eine Privatangelegenheit, sollte man denken. Und auch wenn es keine öffentliche Debatte über das richtige Leben, also mit Kindern oder ohne gibt, sieht es im persönlichen Umfeld oft ganz anders aus.
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Es streiten miteinander: Autorin und Filmemacherin Sarah Diehl und Klaus Zeh, Präsident des Deutschen Familienverbandes. (imago / epd / Horst Galluschka)
Kinderlose beäugen Eltern argwöhnisch oder umgekehrt und im Gespräch verteidigt jeder das eigene Modell. Kinderlose seien egoistisch, sagt nicht nur Papst Franziskus. Auch abseits der Religion wird Kinderkriegen als gesellschaftliche Aufgabe begriffen. Nun ist aber zumindest die Schwangerschaft, noch, Aufgabe der Frau. Aber immer mehr Frauen entscheiden sich sehr bewusst gegen Kinder.
Sieben bis 13 Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter entschließen sich für ein Lebensmodell ohne Nachwuchs, Tendenz steigend. Oft müssen sie sich dafür im privaten Kreis rechtfertigen, manche tun dies auch freiwillig öffentlich. Kinder haben und als Familie leben, das ist ein Lebensmodell, das gerade inZeiten der vielen Möglichkeiten, wie man sein Leben gestalten will, emotional sehr aufgeladen ist - und das fast schon eine ideologische Frage ist.
Sarah Diehl (privat)
Nina Pauer formulierte es kürzlich in der Zeit so: Zwischen Eltern und Kinderlosen herrscht ein harter Wettbewerb um das richtige Lebensmodell. Ist Familienplanung keine Privatsache mehr, sondern ein Lebensmodell, das verteidigt werden muss?
Darüber streiten:
Sarah Diehl, Autorin und Filmemacherin
Klaus Zeh, Präsident des Deutschen Familienverbandes und CDU-Minister für Soziales, Familie und Gesundheit in Thüringen