Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 02.07.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 16:00 Uhr Länge 09:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:54Hören 09:54 02.07.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 15:30 Uhr Länge 04:47 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:47Hören 04:47 02.07.202515:20 Uhr Filmstart von "Jurassic World": Woher kommt das Dino-Fieber? Länge 09:19 Minuten Autor Siniawski, Adalbert; Dworsky, Alexis Sendung Corso Hören 09:19Hören 09:19 02.07.202515:15 Uhr Neue Filme: "Frisch", "Bella Roma", Liebe auf Italienisch", "Agent of Happiness" Länge 05:11 Minuten Autor Albrecht, Jörg Sendung Corso Hören 05:11Hören 05:11 02.07.202515:10 Uhr Wie geht Pop-Event? Bund startet neue Plattform "LiveKulturWissen" Länge 05:29 Minuten Autor Siniawski, Adalbert; Blaich, Anna Sendung Corso Hören 05:29Hören 05:29 02.07.202515:05 Uhr Corso Kunst und Pop vom 02.07.2025, komplette Sendung Länge 24:57 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Corso Hören 24:57Hören 24:57 02.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 15:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 02.07.202514:52 Uhr Werben um Studierende: Schnupperwoche an der Uni Erfurt Länge 04:44 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 04:44Hören 04:44 02.07.202514:45 Uhr Neue Studierende: Wie deutsche Hochschulen im Ausland suchen, Int. Strohmeyer Länge 09:17 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 09:17Hören 09:17 02.07.202514:37 Uhr Werben um Studierende: Neues Studienkonzept der Europa Uni Viadrina Länge 04:33 Minuten Autor Jensen, Annika Sendung Campus & Karriere Hören 04:33Hören 04:33 02.07.202514:35 Uhr Campus und Karriere 02.07.2025, komplette Sendung Länge 23:02 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 23:02Hören 23:02 02.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 14:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 02.07.202514:22 Uhr Klimanotstand - Wie Konstanz die Hitze abwehrt Länge 05:50 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50 02.07.202514:11 Uhr Stromsteuer - Reaktionen aus Schleswig-Holstein auf Pläne der Bundesregierung Länge 04:02 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Deutschland heute Hören 04:02Hören 04:02 02.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 14:00 Uhr Länge 09:52 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:52Hören 09:52 02.07.202513:50 Uhr Proteste der Taxi-Branche - berechtigt? Verkehrsforscher Andreas Knie Länge 08:17 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:17Hören 08:17 02.07.202513:47 Uhr Sinkende Spritpreise nur langsam an Kunden weitergegeben Länge 01:07 Minuten Autor Sauerwein, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:07Hören 01:07 02.07.202513:44 Uhr Allianz-Studie: Hitzewellen lähmen Wirtschaft wie Streiks Länge 03:30 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:30Hören 03:30 02.07.202513:37 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 08:01 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:01Hören 08:01 02.07.202513:35 Uhr Hitzewelle wirkt wie Streik, Tanken geben sinkende Spritpreise zu langsam weiter Länge 24:47 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:47Hören 24:47 02.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 02.07.202513:26 Uhr In Neu Delhi dürfen alte Autos nicht mehr tanken Länge 03:17 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Informationen am Mittag Hören 03:17Hören 03:17 02.07.202513:23 Uhr Westjordanland: Blockaden durch israelische Armee Länge 02:31 Minuten Autor Poppendieck, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 02:31Hören 02:31 02.07.202513:19 Uhr Schwarz-rote KoalitionBundeskabinett beschließt teilweises Lachgas-Verbot Länge 03:43 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 03:43Hören 03:43 weitere Beiträge
02.07.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 16:00 Uhr Länge 09:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:54Hören 09:54
02.07.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 15:30 Uhr Länge 04:47 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:47Hören 04:47
02.07.202515:20 Uhr Filmstart von "Jurassic World": Woher kommt das Dino-Fieber? Länge 09:19 Minuten Autor Siniawski, Adalbert; Dworsky, Alexis Sendung Corso Hören 09:19Hören 09:19
02.07.202515:15 Uhr Neue Filme: "Frisch", "Bella Roma", Liebe auf Italienisch", "Agent of Happiness" Länge 05:11 Minuten Autor Albrecht, Jörg Sendung Corso Hören 05:11Hören 05:11
02.07.202515:10 Uhr Wie geht Pop-Event? Bund startet neue Plattform "LiveKulturWissen" Länge 05:29 Minuten Autor Siniawski, Adalbert; Blaich, Anna Sendung Corso Hören 05:29Hören 05:29
02.07.202515:05 Uhr Corso Kunst und Pop vom 02.07.2025, komplette Sendung Länge 24:57 Minuten Autor Siniawski, Adalbert Sendung Corso Hören 24:57Hören 24:57
02.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 15:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
02.07.202514:52 Uhr Werben um Studierende: Schnupperwoche an der Uni Erfurt Länge 04:44 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 04:44Hören 04:44
02.07.202514:45 Uhr Neue Studierende: Wie deutsche Hochschulen im Ausland suchen, Int. Strohmeyer Länge 09:17 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 09:17Hören 09:17
02.07.202514:37 Uhr Werben um Studierende: Neues Studienkonzept der Europa Uni Viadrina Länge 04:33 Minuten Autor Jensen, Annika Sendung Campus & Karriere Hören 04:33Hören 04:33
02.07.202514:35 Uhr Campus und Karriere 02.07.2025, komplette Sendung Länge 23:02 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 23:02Hören 23:02
02.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 14:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
02.07.202514:22 Uhr Klimanotstand - Wie Konstanz die Hitze abwehrt Länge 05:50 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50
02.07.202514:11 Uhr Stromsteuer - Reaktionen aus Schleswig-Holstein auf Pläne der Bundesregierung Länge 04:02 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Deutschland heute Hören 04:02Hören 04:02
02.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 14:00 Uhr Länge 09:52 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:52Hören 09:52
02.07.202513:50 Uhr Proteste der Taxi-Branche - berechtigt? Verkehrsforscher Andreas Knie Länge 08:17 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:17Hören 08:17
02.07.202513:47 Uhr Sinkende Spritpreise nur langsam an Kunden weitergegeben Länge 01:07 Minuten Autor Sauerwein, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:07Hören 01:07
02.07.202513:44 Uhr Allianz-Studie: Hitzewellen lähmen Wirtschaft wie Streiks Länge 03:30 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:30Hören 03:30
02.07.202513:37 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 08:01 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:01Hören 08:01
02.07.202513:35 Uhr Hitzewelle wirkt wie Streik, Tanken geben sinkende Spritpreise zu langsam weiter Länge 24:47 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:47Hören 24:47
02.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
02.07.202513:26 Uhr In Neu Delhi dürfen alte Autos nicht mehr tanken Länge 03:17 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Informationen am Mittag Hören 03:17Hören 03:17
02.07.202513:23 Uhr Westjordanland: Blockaden durch israelische Armee Länge 02:31 Minuten Autor Poppendieck, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 02:31Hören 02:31
02.07.202513:19 Uhr Schwarz-rote KoalitionBundeskabinett beschließt teilweises Lachgas-Verbot Länge 03:43 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 03:43Hören 03:43