Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bürger zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.10.202518:16 Uhr Keine hinreichenden Termine: Außenminister Wadephul verschiebt China-Reise Länge 03:37 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37 24.10.202518:12 Uhr Eingefrorenes russisches Vermögen: Keine Einigung auf dem EU-Gipfel Länge 03:14 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 03:14Hören 03:14 24.10.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 18:00 Uhr Länge 09:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:58Hören 09:58 24.10.202517:53 Uhr Wissenschaftsmeldungen 24.10.2025 Länge 04:00 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Kultur heute Hören 04:00Hören 04:00 24.10.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 17:30 Uhr Länge 04:50 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:50Hören 04:50 24.10.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 02:47 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:47Hören 02:47 24.10.202517:25 Uhr US-Inflation steigt auf höchsten Wert seit Januar Länge 01:11 Minuten Autor Schneider, Anne Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:11Hören 01:11 24.10.202517:22 Uhr Abschluss Ministerpräsidenten-Konferenz: auch Länder gegen "Verbrenner-Aus" Länge 03:30 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:30Hören 03:30 24.10.202517:17 Uhr Weltweite Handelsströme wechseln Fließrichtung - von Mercosur bis Tariff-Trump Länge 03:45 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:45Hören 03:45 24.10.202517:14 Uhr Treffen US-Sanktionen auch Rosneft? Länge 02:38 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:38Hören 02:38 24.10.202517:09 Uhr EU- und US-Sanktionen - Russlands Wirtschaft schwächer? Länge 04:58 Minuten Autor Franke, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:58Hören 04:58 24.10.202517:05 Uhr EU kommt beim 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine kaum voran Länge 03:13 Minuten Autor Spickhofen, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:13Hören 03:13 24.10.202517:05 Uhr EU- und US-Sanktionen - Russlands Wirtschaft schwächer? Länge 24:46 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:46Hören 24:46 24.10.202517:00 Uhr Haste mal nen Joint?Wie Drogen unsere Städte verändern Länge 30:24 Minuten Autor Barbara Schmidt-Mattern Hören 30:24Hören 30:24 24.10.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 17:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 24.10.202516:41 Uhr AI Agents for Science: Erste Konferenz mit rein KI generierten Beiträgen Länge 05:37 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike Sendung Forschung aktuell Hören 05:37Hören 05:37 24.10.202516:36 Uhr H5N1 bei Kranichen: Welche Rolle spielt eine fehlende Herdenimmunität? Länge 05:29 Minuten Autor Brose, Maximilian Sendung Forschung aktuell Hören 05:29Hören 05:29 24.10.202516:35 Uhr Vogelgrippe-Ausbruch / Konferenz rein mit KI-Papern / Corona-Impfung gegen Krebs Länge 24:47 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 24:47Hören 24:47 24.10.202516:35 Uhr Immunologe WatzlmRNA-Coronaimpfung verlängert offenbar Lebensdauer bei Krebs Länge 09:56 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 09:56Hören 09:56 24.10.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 16:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 24.10.202516:25 Uhr Büchermarkt 24.10.2025: Florian Illies, Stephan Wolf-Schönburg Länge 19:58 Minuten Autor Hueck, Carsten Sendung Büchermarkt Hören 19:58Hören 19:58 24.10.202516:15 Uhr Lesecoach Stephan Wolf-Schönburg - Lesen will gelernt sein Länge 07:51 Minuten Autor Hueck, Carsten Sendung Büchermarkt Hören 07:51Hören 07:51 24.10.202516:10 Uhr Florian Illies: "Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary" Länge 11:52 Minuten Autor Drees, Jan Sendung Büchermarkt Hören 11:52Hören 11:52 24.10.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 16:00 Uhr Länge 09:41 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:41Hören 09:41 weitere Beiträge
24.10.202518:16 Uhr Keine hinreichenden Termine: Außenminister Wadephul verschiebt China-Reise Länge 03:37 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37
24.10.202518:12 Uhr Eingefrorenes russisches Vermögen: Keine Einigung auf dem EU-Gipfel Länge 03:14 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 03:14Hören 03:14
24.10.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 18:00 Uhr Länge 09:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:58Hören 09:58
24.10.202517:53 Uhr Wissenschaftsmeldungen 24.10.2025 Länge 04:00 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Kultur heute Hören 04:00Hören 04:00
24.10.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 17:30 Uhr Länge 04:50 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:50Hören 04:50
24.10.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 02:47 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:47Hören 02:47
24.10.202517:25 Uhr US-Inflation steigt auf höchsten Wert seit Januar Länge 01:11 Minuten Autor Schneider, Anne Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:11Hören 01:11
24.10.202517:22 Uhr Abschluss Ministerpräsidenten-Konferenz: auch Länder gegen "Verbrenner-Aus" Länge 03:30 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:30Hören 03:30
24.10.202517:17 Uhr Weltweite Handelsströme wechseln Fließrichtung - von Mercosur bis Tariff-Trump Länge 03:45 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:45Hören 03:45
24.10.202517:14 Uhr Treffen US-Sanktionen auch Rosneft? Länge 02:38 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:38Hören 02:38
24.10.202517:09 Uhr EU- und US-Sanktionen - Russlands Wirtschaft schwächer? Länge 04:58 Minuten Autor Franke, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:58Hören 04:58
24.10.202517:05 Uhr EU kommt beim 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine kaum voran Länge 03:13 Minuten Autor Spickhofen, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:13Hören 03:13
24.10.202517:05 Uhr EU- und US-Sanktionen - Russlands Wirtschaft schwächer? Länge 24:46 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:46Hören 24:46
24.10.202517:00 Uhr Haste mal nen Joint?Wie Drogen unsere Städte verändern Länge 30:24 Minuten Autor Barbara Schmidt-Mattern Hören 30:24Hören 30:24
24.10.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 17:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
24.10.202516:41 Uhr AI Agents for Science: Erste Konferenz mit rein KI generierten Beiträgen Länge 05:37 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike Sendung Forschung aktuell Hören 05:37Hören 05:37
24.10.202516:36 Uhr H5N1 bei Kranichen: Welche Rolle spielt eine fehlende Herdenimmunität? Länge 05:29 Minuten Autor Brose, Maximilian Sendung Forschung aktuell Hören 05:29Hören 05:29
24.10.202516:35 Uhr Vogelgrippe-Ausbruch / Konferenz rein mit KI-Papern / Corona-Impfung gegen Krebs Länge 24:47 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 24:47Hören 24:47
24.10.202516:35 Uhr Immunologe WatzlmRNA-Coronaimpfung verlängert offenbar Lebensdauer bei Krebs Länge 09:56 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 09:56Hören 09:56
24.10.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 16:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
24.10.202516:25 Uhr Büchermarkt 24.10.2025: Florian Illies, Stephan Wolf-Schönburg Länge 19:58 Minuten Autor Hueck, Carsten Sendung Büchermarkt Hören 19:58Hören 19:58
24.10.202516:15 Uhr Lesecoach Stephan Wolf-Schönburg - Lesen will gelernt sein Länge 07:51 Minuten Autor Hueck, Carsten Sendung Büchermarkt Hören 07:51Hören 07:51
24.10.202516:10 Uhr Florian Illies: "Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary" Länge 11:52 Minuten Autor Drees, Jan Sendung Büchermarkt Hören 11:52Hören 11:52
24.10.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.10.2025, 16:00 Uhr Länge 09:41 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:41Hören 09:41