Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 19.09.202518:24 Uhr Staatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus-Fällen entziehen Länge 03:04 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04 19.09.202518:23 Uhr Debatte über Zahlungen an Palästinenser Länge 01:10 Minuten Autor Sambale, Markus Sendung Informationen am Abend Hören 01:10Hören 01:10 19.09.202518:17 Uhr Israel will mit "beispielloser Gewalt" gegen Gaza vorgehen Länge 04:39 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 04:39Hören 04:39 19.09.202518:16 Uhr Russische Flieger im estnischen Luftraum Länge 00:47 Minuten Autor Wäschenbach, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 00:47Hören 00:47 19.09.202518:12 Uhr Krieg in der UkraineEU-Kommission stellt neue Russland-Sanktionen vor Länge 02:55 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 02:55Hören 02:55 19.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:56Hören 09:56 19.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 19.09.2025 Länge 03:03 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 03:03Hören 03:03 19.09.202517:36 Uhr Zum Vorschlag einer Antisemitismusklausel für die Kultur. U. Jensen im Gespräch Länge 05:30 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Kultur heute Hören 05:30Hören 05:30 19.09.202517:35 Uhr Kultur heute 19.09.2025, komplette Sendung Länge 24:50 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Kultur heute Hören 24:50Hören 24:50 19.09.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 17:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 19.09.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 02:32 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:32Hören 02:32 19.09.202517:22 Uhr Netanjahus "Super-Sparta" - Israel auf dem Weg in die (Selbst-Isolation)? Länge 05:25 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 05:25Hören 05:25 19.09.202517:18 Uhr Elitenmonitor: Wie viel Osten ist in den Chefetagen? Länge 03:04 Minuten Autor Krieg, Columba Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:04Hören 03:04 19.09.202517:15 Uhr Schwierige Suche: Wer kann Bahn-Chef? Länge 03:00 Minuten Autor Großkopff, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:00Hören 03:00 19.09.202517:05 Uhr Trump und Xi: TikTok-Streit beigelegt?/ Netanjahus "Sparta"-Analogie Länge 24:51 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:51Hören 24:51 19.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 17:00 Uhr Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48 19.09.202517:00 Uhr MeinungsvielfaltJulia Ruhs: Jung, weiblich, konservativ und kontrovers Länge 36:24 Minuten Autor Grieß, Thielko Hören 36:24Hören 36:24 19.09.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 19.09.2025 Länge 03:40 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Forschung aktuell Hören 03:40Hören 03:40 19.09.202516:49 Uhr Ausgrabung in Schweden: Megalithische Besiedlung per Seeweg Länge 05:08 Minuten Autor Westerhaus, Christine Sendung Forschung aktuell Hören 05:08Hören 05:08 19.09.202516:45 Uhr Rechtsmedizin: Den Todeszeitpunkt besser bestimmen Länge 03:53 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 03:53Hören 03:53 19.09.202516:40 Uhr IG-Nobelpreis: Auszeichnungen für kuriose Forschung Länge 04:56 Minuten Autor Mrasek, Volker Sendung Forschung aktuell Hören 04:56Hören 04:56 19.09.202516:36 Uhr Mathematik: Betrug bei Zitaten und Veröffentlichungen Länge 04:45 Minuten Autor Böddeker, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 04:45Hören 04:45 19.09.202516:35 Uhr Ig-Nobelpreise / Mathematik-Betrug / Todeszeitpunkt bestimmen Länge 24:53 Minuten Autor Böddeker, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 24:53Hören 24:53 19.09.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 16:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 weitere Beiträge
19.09.202518:24 Uhr Staatsminister Weimer will Förderung bei Antisemitismus-Fällen entziehen Länge 03:04 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04
19.09.202518:23 Uhr Debatte über Zahlungen an Palästinenser Länge 01:10 Minuten Autor Sambale, Markus Sendung Informationen am Abend Hören 01:10Hören 01:10
19.09.202518:17 Uhr Israel will mit "beispielloser Gewalt" gegen Gaza vorgehen Länge 04:39 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 04:39Hören 04:39
19.09.202518:16 Uhr Russische Flieger im estnischen Luftraum Länge 00:47 Minuten Autor Wäschenbach, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 00:47Hören 00:47
19.09.202518:12 Uhr Krieg in der UkraineEU-Kommission stellt neue Russland-Sanktionen vor Länge 02:55 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Abend Hören 02:55Hören 02:55
19.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:56Hören 09:56
19.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 19.09.2025 Länge 03:03 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 03:03Hören 03:03
19.09.202517:36 Uhr Zum Vorschlag einer Antisemitismusklausel für die Kultur. U. Jensen im Gespräch Länge 05:30 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Kultur heute Hören 05:30Hören 05:30
19.09.202517:35 Uhr Kultur heute 19.09.2025, komplette Sendung Länge 24:50 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Kultur heute Hören 24:50Hören 24:50
19.09.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 17:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
19.09.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 02:32 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:32Hören 02:32
19.09.202517:22 Uhr Netanjahus "Super-Sparta" - Israel auf dem Weg in die (Selbst-Isolation)? Länge 05:25 Minuten Autor Hammer, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 05:25Hören 05:25
19.09.202517:18 Uhr Elitenmonitor: Wie viel Osten ist in den Chefetagen? Länge 03:04 Minuten Autor Krieg, Columba Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:04Hören 03:04
19.09.202517:15 Uhr Schwierige Suche: Wer kann Bahn-Chef? Länge 03:00 Minuten Autor Großkopff, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:00Hören 03:00
19.09.202517:05 Uhr Trump und Xi: TikTok-Streit beigelegt?/ Netanjahus "Sparta"-Analogie Länge 24:51 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:51Hören 24:51
19.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 17:00 Uhr Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48
19.09.202517:00 Uhr MeinungsvielfaltJulia Ruhs: Jung, weiblich, konservativ und kontrovers Länge 36:24 Minuten Autor Grieß, Thielko Hören 36:24Hören 36:24
19.09.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 19.09.2025 Länge 03:40 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Forschung aktuell Hören 03:40Hören 03:40
19.09.202516:49 Uhr Ausgrabung in Schweden: Megalithische Besiedlung per Seeweg Länge 05:08 Minuten Autor Westerhaus, Christine Sendung Forschung aktuell Hören 05:08Hören 05:08
19.09.202516:45 Uhr Rechtsmedizin: Den Todeszeitpunkt besser bestimmen Länge 03:53 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 03:53Hören 03:53
19.09.202516:40 Uhr IG-Nobelpreis: Auszeichnungen für kuriose Forschung Länge 04:56 Minuten Autor Mrasek, Volker Sendung Forschung aktuell Hören 04:56Hören 04:56
19.09.202516:36 Uhr Mathematik: Betrug bei Zitaten und Veröffentlichungen Länge 04:45 Minuten Autor Böddeker, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 04:45Hören 04:45
19.09.202516:35 Uhr Ig-Nobelpreise / Mathematik-Betrug / Todeszeitpunkt bestimmen Länge 24:53 Minuten Autor Böddeker, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 24:53Hören 24:53
19.09.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 19.09.2025, 16:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51