Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 30.10.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 16:30 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49 30.10.202516:15 Uhr Valery Tscheplanowa: "Ist es Liebe" Länge 06:44 Minuten Autor Berger, Leander Sendung Büchermarkt Hören 06:44Hören 06:44 30.10.202516:10 Uhr Édouard Louis: "Der Absturz" Länge 06:06 Minuten Autor Magenau, Jörg Sendung Büchermarkt Hören 06:06Hören 06:06 30.10.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 16:00 Uhr Länge 09:37 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:37Hören 09:37 30.10.202515:53 Uhr Die meistzitierten Medien - Regionale Zeitungen im Aufwind Länge 05:42 Minuten Autor Deuse, Klaus Sendung @mediasres Hören 05:42Hören 05:42 30.10.202515:42 Uhr Ironischer NSDAP-Slogan auf Social Media - wo hört Meinungsfreiheit auf? - Interview mit Max Kolter Länge 10:03 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 10:03Hören 10:03 30.10.202515:36 Uhr Reformstaatsvertrag: Sachsens Zustimmung, aber viele offene Fragen Länge 05:44 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 05:44Hören 05:44 30.10.202515:35 Uhr Reformstaatsvertrag: Viele offene Fragen I Fall Bolz: Ermittlungen rechtmäßig Länge 24:11 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 24:11Hören 24:11 30.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46 30.10.202515:25 Uhr Serien des Monats: Boah Bahn! Die Zug-Serie / Schlechte Menschen / Alphamännchen Länge 05:16 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Corso Hören 05:16Hören 05:16 30.10.202515:10 Uhr Tierliebe im Zeichen der Likes: Wie Influencer*innen den Tierschutz inszenieren Länge 05:32 Minuten Autor Raabe, Mathis Sendung Corso Hören 05:32Hören 05:32 30.10.202515:05 Uhr Diskriminierung als Handyspiel: Filmfestival DOK-Leipzig zeigt "Intersection" Länge 09:28 Minuten Autor Müller, Paulus Sendung Corso Hören 09:28Hören 09:28 30.10.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop vom 30.10.2025, komplette Sendung Länge 24:52 Minuten Autor Müller, Paulus Sendung Corso Hören 24:52Hören 24:52 30.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 30.10.202514:53 Uhr Justizirrtümer: Jura-Studierende arbeiten an Wiederaufnahmeverfahren Länge 05:27 Minuten Autor Fiebig, Peggy Sendung Campus & Karriere Hören 05:27Hören 05:27 30.10.202514:46 Uhr Bürokratieabbau an Hochschulen - Gespräch mit Frank Ziegele Länge 06:39 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 06:39Hören 06:39 30.10.202514:41 Uhr Psychologische Bürokratie-Kosten: Was hilft? Gespräch mit Annette Icks Länge 04:54 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 04:54Hören 04:54 30.10.202514:36 Uhr Wut, Ärger und Frust: Unternehmen und die Bürokratiebelastung Länge 05:28 Minuten Autor Krinner, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:28Hören 05:28 30.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 30.10.2025, komplette Sendung Länge 23:33 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 23:33Hören 23:33 30.10.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 14:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 30.10.202514:22 Uhr Bioökonomie - Warum in Thüringen Safran angebaut wird Länge 05:40 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Deutschland heute Hören 05:40Hören 05:40 30.10.202514:16 Uhr Falschparker - Heidelberg testet das Scan-Auto Länge 05:49 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Deutschland heute Hören 05:49Hören 05:49 30.10.202514:11 Uhr Urteil nach Messerangriff von Aschaffenburg - Angeklagter soll in Psychiatrie Länge 06:08 Minuten Autor Ensminger, Petra / Ecke, Barbara Sendung Deutschland heute Hören 06:08Hören 06:08 30.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 14:00 Uhr Länge 09:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:45Hören 09:45 weitere Beiträge
30.10.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 16:30 Uhr Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49
30.10.202516:15 Uhr Valery Tscheplanowa: "Ist es Liebe" Länge 06:44 Minuten Autor Berger, Leander Sendung Büchermarkt Hören 06:44Hören 06:44
30.10.202516:10 Uhr Édouard Louis: "Der Absturz" Länge 06:06 Minuten Autor Magenau, Jörg Sendung Büchermarkt Hören 06:06Hören 06:06
30.10.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 16:00 Uhr Länge 09:37 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:37Hören 09:37
30.10.202515:53 Uhr Die meistzitierten Medien - Regionale Zeitungen im Aufwind Länge 05:42 Minuten Autor Deuse, Klaus Sendung @mediasres Hören 05:42Hören 05:42
30.10.202515:42 Uhr Ironischer NSDAP-Slogan auf Social Media - wo hört Meinungsfreiheit auf? - Interview mit Max Kolter Länge 10:03 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 10:03Hören 10:03
30.10.202515:36 Uhr Reformstaatsvertrag: Sachsens Zustimmung, aber viele offene Fragen Länge 05:44 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 05:44Hören 05:44
30.10.202515:35 Uhr Reformstaatsvertrag: Viele offene Fragen I Fall Bolz: Ermittlungen rechtmäßig Länge 24:11 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 24:11Hören 24:11
30.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46
30.10.202515:25 Uhr Serien des Monats: Boah Bahn! Die Zug-Serie / Schlechte Menschen / Alphamännchen Länge 05:16 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Corso Hören 05:16Hören 05:16
30.10.202515:10 Uhr Tierliebe im Zeichen der Likes: Wie Influencer*innen den Tierschutz inszenieren Länge 05:32 Minuten Autor Raabe, Mathis Sendung Corso Hören 05:32Hören 05:32
30.10.202515:05 Uhr Diskriminierung als Handyspiel: Filmfestival DOK-Leipzig zeigt "Intersection" Länge 09:28 Minuten Autor Müller, Paulus Sendung Corso Hören 09:28Hören 09:28
30.10.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop vom 30.10.2025, komplette Sendung Länge 24:52 Minuten Autor Müller, Paulus Sendung Corso Hören 24:52Hören 24:52
30.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
30.10.202514:53 Uhr Justizirrtümer: Jura-Studierende arbeiten an Wiederaufnahmeverfahren Länge 05:27 Minuten Autor Fiebig, Peggy Sendung Campus & Karriere Hören 05:27Hören 05:27
30.10.202514:46 Uhr Bürokratieabbau an Hochschulen - Gespräch mit Frank Ziegele Länge 06:39 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 06:39Hören 06:39
30.10.202514:41 Uhr Psychologische Bürokratie-Kosten: Was hilft? Gespräch mit Annette Icks Länge 04:54 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 04:54Hören 04:54
30.10.202514:36 Uhr Wut, Ärger und Frust: Unternehmen und die Bürokratiebelastung Länge 05:28 Minuten Autor Krinner, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:28Hören 05:28
30.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 30.10.2025, komplette Sendung Länge 23:33 Minuten Autor Himmelrath, Armin Sendung Campus & Karriere Hören 23:33Hören 23:33
30.10.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 14:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
30.10.202514:22 Uhr Bioökonomie - Warum in Thüringen Safran angebaut wird Länge 05:40 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Deutschland heute Hören 05:40Hören 05:40
30.10.202514:16 Uhr Falschparker - Heidelberg testet das Scan-Auto Länge 05:49 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Deutschland heute Hören 05:49Hören 05:49
30.10.202514:11 Uhr Urteil nach Messerangriff von Aschaffenburg - Angeklagter soll in Psychiatrie Länge 06:08 Minuten Autor Ensminger, Petra / Ecke, Barbara Sendung Deutschland heute Hören 06:08Hören 06:08
30.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 30.10.2025, 14:00 Uhr Länge 09:45 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:45Hören 09:45