Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 07.11.202518:40 Uhr ParlamentswahlWo steht der Irak nach dem Ende der Diktatur? Länge 18:58 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58 07.11.202518:34 Uhr UN: USA boykottieren Menschenrechtsüberprüfung Länge 01:18 Minuten Autor Hondl, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 01:18Hören 01:18 07.11.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 18:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57 07.11.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 07.11.2025 Länge 02:34 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Kultur heute Hören 02:34Hören 02:34 07.11.202517:51 Uhr "Bewohnte Mythen" - Vormoderne Traditionen im Werk von Joseph Beuys in Tübingen Länge 05:04 Minuten Autor Gampert, Christian Sendung Kultur heute Hören 05:04Hören 05:04 07.11.202517:46 Uhr "Travelers" - Árpád Schilling inszeniert das litauische Jugendtheater am HAU Länge 05:09 Minuten Autor Behrendt, Barbara Sendung Kultur heute Hören 05:09Hören 05:09 07.11.202517:41 Uhr Konferenz zu Sozialrassismus im NS-Dokumentationszentrum Köln - Ulrich Baumann Länge 05:39 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 05:39Hören 05:39 07.11.202517:35 Uhr Dirigent Lahav Shani in Paris - Festnahmen nach massiven Störungen im Konzert Länge 05:13 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13 07.11.202517:35 Uhr Kultur heute 07.11.2025, komplette Sendung Länge 24:29 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 24:29Hören 24:29 07.11.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 17:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 07.11.202517:26 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 03:54 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:54Hören 03:54 07.11.202517:22 Uhr Billionen-Dollar-Bonus für Elon Musk Länge 03:34 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:34Hören 03:34 07.11.202517:20 Uhr EU verschärft Visa-Regeln für Einreisen russischer Staatsbürger Länge 01:02 Minuten Autor Spickhofen, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:02Hören 01:02 07.11.202517:19 Uhr Bundestag beschließt Verlängerung des Deutschlandticket Länge 01:04 Minuten Autor Berndt, Uwe Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:04Hören 01:04 07.11.202517:15 Uhr DIW-Studie zur Erbschaftssteuer Länge 03:43 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:43Hören 03:43 07.11.202517:06 Uhr Merz bei Weltklimagipfel Länge 04:21 Minuten Autor Borree, Jan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:21Hören 04:21 07.11.202517:05 Uhr Friedrich Merz bei der Weltklimakonferenz und das enorme Aktienpaket für Musk Länge 24:45 Minuten Autor Borree, Jan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:45Hören 24:45 07.11.202517:00 Uhr Tesla-HauptversammlungWird Elon Musk der erste Billionär? Länge 29:08 Minuten Autor Schulz, Sandra Hören 29:08Hören 29:08 07.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 17:00 Uhr Länge 04:52 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:52Hören 04:52 07.11.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 07.11.2025 Länge 03:35 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Forschung aktuell Hören 03:35Hören 03:35 07.11.202516:50 Uhr Pflanze und Mikrobiom: Forschende nehmen Wechselwirkungen in den Fokus Länge 04:17 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 04:17Hören 04:17 07.11.202516:45 Uhr Wildvögel und Nutzgeflügel: Wer infiziert wen mit Vogelgrippe-Viren? Länge 04:37 Minuten Autor Wildermuth, Volkart Sendung Forschung aktuell Hören 04:37Hören 04:37 07.11.202516:40 Uhr Globaler Meeresspiegelanstieg und Weltklimagipfel: Interview Anders Levermann Länge 05:54 Minuten Autor Pyritz, Lennart Sendung Forschung aktuell Hören 05:54Hören 05:54 07.11.202516:36 Uhr Höhere Deiche? Wie sich die Niederlande auf den Meeresspiegelanstieg vorbereiten Länge 04:19 Minuten Autor Lemmerich, Philipp Sendung Forschung aktuell Hören 04:19Hören 04:19 weitere Beiträge
07.11.202518:40 Uhr ParlamentswahlWo steht der Irak nach dem Ende der Diktatur? Länge 18:58 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58
07.11.202518:34 Uhr UN: USA boykottieren Menschenrechtsüberprüfung Länge 01:18 Minuten Autor Hondl, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 01:18Hören 01:18
07.11.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 18:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57
07.11.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 07.11.2025 Länge 02:34 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Kultur heute Hören 02:34Hören 02:34
07.11.202517:51 Uhr "Bewohnte Mythen" - Vormoderne Traditionen im Werk von Joseph Beuys in Tübingen Länge 05:04 Minuten Autor Gampert, Christian Sendung Kultur heute Hören 05:04Hören 05:04
07.11.202517:46 Uhr "Travelers" - Árpád Schilling inszeniert das litauische Jugendtheater am HAU Länge 05:09 Minuten Autor Behrendt, Barbara Sendung Kultur heute Hören 05:09Hören 05:09
07.11.202517:41 Uhr Konferenz zu Sozialrassismus im NS-Dokumentationszentrum Köln - Ulrich Baumann Länge 05:39 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 05:39Hören 05:39
07.11.202517:35 Uhr Dirigent Lahav Shani in Paris - Festnahmen nach massiven Störungen im Konzert Länge 05:13 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13
07.11.202517:35 Uhr Kultur heute 07.11.2025, komplette Sendung Länge 24:29 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 24:29Hören 24:29
07.11.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 17:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
07.11.202517:26 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 03:54 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:54Hören 03:54
07.11.202517:22 Uhr Billionen-Dollar-Bonus für Elon Musk Länge 03:34 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:34Hören 03:34
07.11.202517:20 Uhr EU verschärft Visa-Regeln für Einreisen russischer Staatsbürger Länge 01:02 Minuten Autor Spickhofen, Thomas Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:02Hören 01:02
07.11.202517:19 Uhr Bundestag beschließt Verlängerung des Deutschlandticket Länge 01:04 Minuten Autor Berndt, Uwe Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:04Hören 01:04
07.11.202517:15 Uhr DIW-Studie zur Erbschaftssteuer Länge 03:43 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:43Hören 03:43
07.11.202517:06 Uhr Merz bei Weltklimagipfel Länge 04:21 Minuten Autor Borree, Jan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:21Hören 04:21
07.11.202517:05 Uhr Friedrich Merz bei der Weltklimakonferenz und das enorme Aktienpaket für Musk Länge 24:45 Minuten Autor Borree, Jan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 24:45Hören 24:45
07.11.202517:00 Uhr Tesla-HauptversammlungWird Elon Musk der erste Billionär? Länge 29:08 Minuten Autor Schulz, Sandra Hören 29:08Hören 29:08
07.11.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 07.11.2025, 17:00 Uhr Länge 04:52 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:52Hören 04:52
07.11.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 07.11.2025 Länge 03:35 Minuten Autor Kohlenbach, Lukas Sendung Forschung aktuell Hören 03:35Hören 03:35
07.11.202516:50 Uhr Pflanze und Mikrobiom: Forschende nehmen Wechselwirkungen in den Fokus Länge 04:17 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 04:17Hören 04:17
07.11.202516:45 Uhr Wildvögel und Nutzgeflügel: Wer infiziert wen mit Vogelgrippe-Viren? Länge 04:37 Minuten Autor Wildermuth, Volkart Sendung Forschung aktuell Hören 04:37Hören 04:37
07.11.202516:40 Uhr Globaler Meeresspiegelanstieg und Weltklimagipfel: Interview Anders Levermann Länge 05:54 Minuten Autor Pyritz, Lennart Sendung Forschung aktuell Hören 05:54Hören 05:54
07.11.202516:36 Uhr Höhere Deiche? Wie sich die Niederlande auf den Meeresspiegelanstieg vorbereiten Länge 04:19 Minuten Autor Lemmerich, Philipp Sendung Forschung aktuell Hören 04:19Hören 04:19