Bundesanwaltschaft
Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder im Zusammenhang mit Anschlagsplänen in Berlin festgenommen

Die Polizei hat in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Hamas wegen Terrorverdachts festgenommen. Wie der Generalbundesanwalt mitteilte, sollen sie Waffen für Anschläge auf jüdische oder israelische Einrichtungen beschafft haben.

    Außenbereich der Generalbundesanwaltschaft mit goldfarbenem Schild mit einem Bundesadler und der Aufschrift "Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof"
    Die Generalbundesanwaltschaft (picture alliance / SULUPRESS.DE / Marc Vorwerk )
    Im Zuge der Festnahmen seien unter anderem Pistolen und ein Sturmgewehr sichergestellt worden. Die Beschuldigten sind den Angaben zufolge im Libanon und in Syrien geboren. Zwei von ihnen haben die deutsche Staatsbürgerschaft.
    Die Männer sollen morgen in Karlsruhe einem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden, um einen Haftbefehl zu erwirken.
    Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.