
Frankreichs Präsident Macron sagte, der Frieden und die Stabilität des europäischen Kontinents seien ein Schatz, der bewahrt werden müsse. Der Dialog mit Russland sei der einzige Weg, um den Frieden in der Ukraine sicherzustellen. Der polnische Präsident Duda sprach von der schwierigsten Situation für Nato und EU seit 1989, dem Jahr des Mauerfalls.
In einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen in Berlin bekräftigten die drei Staats- und Regierungschefs am späten Abend, dass jede militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine massive Konsequenzen haben werde. Zugleich forderten sie Präsident Putin zum Dialog auf.
Der Grünen-Europaabgeordente Lagodinsky betonte im Deutschlandfunk, auch das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 müsse zur Disposition stehen, wenn es zu einem Übergriff komme. In dieser Sache habe die Bundesregierung eine klare Position, auch wenn Scholz dies derzeit nicht direkt ausspreche.
Das vollständige Interview mit Sergey Lagodinsky können Sie hier nachlesen.
Diese Nachricht wurde am 09.02.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.