Dürren und Brände Wie Wälder dem Klimawandel trotzen können
Den deutschen Wäldern geht es schlecht, die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar. Die Bundesregierung fördert deshalb den Umbau zu klimaschonenden Mischwäldern – doch der kommt nur langsam voran.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Der Klimawandel stellt den Wald in Deutschland vor große Herausforderungen: Schädlingsbefall, Waldbrände und Extremereignisse, wie Hitze- und Trockenperioden und Stürme, setzen dem Wald schwer zu. (dpa / picture alliance / Thomas Trutschel)