E-Fuels EU-Kommission bietet Kompromiss beim Verbrenner-Aus an
Im Streit um das Ende des Verbrenner-Motors 2035 hat Brüssel einen Vorschlag unterbreitet: Demnach sind E-Fuels für Pkw zulässig, wenn die Autos dann nicht mehr mit Benzin oder Diesel fahren können. Verkehrsminister Wissing ist damit nicht zufrieden.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
E-Fuels werden nur mit erneuerbaren Energien gewonnen - mittels Strom aus Wasser und Kohlenstoffdioxid. Kostenpunkt: zwischen 1,20 und 1,70 Euro pro Liter. Wissing will vermeiden, dass neue Motoren dafür entwickelt werden müssen. (pa/AP/INERATEC GmbH)