Wirkungsgrad beim Heizen Forscher wollen Wärmepumpen besser machen
Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Heizung der Zukunft. Doch es geht noch besser, glauben Forscher am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg: Sie wollen den Wirkungsgrad erhöhen und arbeiten an einem völlig neuen Konzept.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Eine herkömmliche Wärmepumpe an einem Haus in Düsseldorf. Wissenschaftler um Kilian Bartholomé vom Fraunhofer-Institut für Physikalische Messsysteme forschen an der Wärmepumpe 2.0. Bei ihren elektrokalorischen Wärmepumpen arbeiten sie mit Festkörpern statt mit einer Flüssigkeit. (IMAGO / Robert Poorten / IMAGO / Robert Poorten)