Onur Öymen: Guten Tag.
Meurer: Sehen Sie Parallelen zu den verheerenden Anschlägen vom November?
Öymen: Ich glaube das nicht, die Nachforschungen sind noch nicht beendet, aber ich glaube, dass es keine Verbindung gibt. Im anderen Fall waren das Ziel jüdische und britische Einrichtungen, dieses Mal sind es zwei kleine Hotels. Wir erwarten das Ergebnis der Nachforschung von der Polizei.
Meurer: Warum sollten islamistische Terroristen nicht zwei Hotels angreifen in Istanbul?
Öymen: Ja, aber bisher hat es noch keine derartigen Anschläge islamistischer Terroristen gegen Hotels in der Türkei gegeben. Deswegen ist das eine andere Kategorie, die Leute hier glauben, dass es vielleicht ein PKK-Anschlag ist, aber es ist noch nichts bekannt. Die Sache ist, dass es im Norden des Iraks jetzt ein paar tausend PKK-Terroristen gibt und die Amerikaner haben noch keine Maßnahmen gegen solche Terroristen getroffen. Das ist das Hauptproblem, das ist eine logistische Grundlage für die PKK. Deswegen erwarten wir von den Amerikanern eine starke Position gegen diese Terroristen, die die Amerikaner schon als eine Terrororganisation akzeptiert haben.
Meurer: Zuletzt war ja das Verhältnis zwischen der Türkei und den Amerikanern nicht besonders gut. Was erwarten Sie denn von den USA?
Öymen: Wir denken, dass die Amerikaner sagen, dass sie gegenüber keiner terroristischen Organisation Toleranz üben werden, jetzt müssen sie irgendetwas tun, um die PKK-Terroristen im Norden des Iraks zu neutralisieren. Eine solche logistische Basis der PKK kann in der Türkei nicht operieren.
Meurer: Wieso sollte die PKK gerade jetzt ein Interesse an Anschlägen haben, wo die türkische Regierung in der Türkei den Kurden Zugeständnisse macht?
Öymen: Es gibt keine Grundlage, aber wie Sie wissen, hat Terrorismus keine Logik. Deswegen darf man nicht glauben, dass die Terroranschläge ein Produkt einer besonderen politischen Situation sind. Die haben ihre eigenen Entscheidungen und ihre eigene Logik, das hat nichts mit unserer gemeinsamen Logik zu tun. Man muss für diese Anschläge keine politische Grundlage suchen.
Meurer: Welche Logik steckt dahinter, dass diese Anschläge sich immer in Istanbul ereignen?
Öymen: Das weiß ich nicht. Das kann überall in der Welt stattfinden. In anderen Ländern gibt es terroristische Anschläge, aber in der Türkei sind die Sicherheitsmaßnahmen besonders in den touristischen Gebieten sehr gut und ich glaube, dass die türkische Polizei die Täter sehr bald finden wird.
Meurer: Der ehemalige türkische Botschafter in Deutschland, Onur Öymen, zu den Anschlägen von heute Nacht.
Meurer: Sehen Sie Parallelen zu den verheerenden Anschlägen vom November?
Öymen: Ich glaube das nicht, die Nachforschungen sind noch nicht beendet, aber ich glaube, dass es keine Verbindung gibt. Im anderen Fall waren das Ziel jüdische und britische Einrichtungen, dieses Mal sind es zwei kleine Hotels. Wir erwarten das Ergebnis der Nachforschung von der Polizei.
Meurer: Warum sollten islamistische Terroristen nicht zwei Hotels angreifen in Istanbul?
Öymen: Ja, aber bisher hat es noch keine derartigen Anschläge islamistischer Terroristen gegen Hotels in der Türkei gegeben. Deswegen ist das eine andere Kategorie, die Leute hier glauben, dass es vielleicht ein PKK-Anschlag ist, aber es ist noch nichts bekannt. Die Sache ist, dass es im Norden des Iraks jetzt ein paar tausend PKK-Terroristen gibt und die Amerikaner haben noch keine Maßnahmen gegen solche Terroristen getroffen. Das ist das Hauptproblem, das ist eine logistische Grundlage für die PKK. Deswegen erwarten wir von den Amerikanern eine starke Position gegen diese Terroristen, die die Amerikaner schon als eine Terrororganisation akzeptiert haben.
Meurer: Zuletzt war ja das Verhältnis zwischen der Türkei und den Amerikanern nicht besonders gut. Was erwarten Sie denn von den USA?
Öymen: Wir denken, dass die Amerikaner sagen, dass sie gegenüber keiner terroristischen Organisation Toleranz üben werden, jetzt müssen sie irgendetwas tun, um die PKK-Terroristen im Norden des Iraks zu neutralisieren. Eine solche logistische Basis der PKK kann in der Türkei nicht operieren.
Meurer: Wieso sollte die PKK gerade jetzt ein Interesse an Anschlägen haben, wo die türkische Regierung in der Türkei den Kurden Zugeständnisse macht?
Öymen: Es gibt keine Grundlage, aber wie Sie wissen, hat Terrorismus keine Logik. Deswegen darf man nicht glauben, dass die Terroranschläge ein Produkt einer besonderen politischen Situation sind. Die haben ihre eigenen Entscheidungen und ihre eigene Logik, das hat nichts mit unserer gemeinsamen Logik zu tun. Man muss für diese Anschläge keine politische Grundlage suchen.
Meurer: Welche Logik steckt dahinter, dass diese Anschläge sich immer in Istanbul ereignen?
Öymen: Das weiß ich nicht. Das kann überall in der Welt stattfinden. In anderen Ländern gibt es terroristische Anschläge, aber in der Türkei sind die Sicherheitsmaßnahmen besonders in den touristischen Gebieten sehr gut und ich glaube, dass die türkische Polizei die Täter sehr bald finden wird.
Meurer: Der ehemalige türkische Botschafter in Deutschland, Onur Öymen, zu den Anschlägen von heute Nacht.