Für Nicht-EU-Bürger
Einigung über die Einführung automatisierter Grenzkontrollen

Die Europäische Union hat eine Einigung über die schrittweise Einführung automatisierter Kontrollen an ihren Grenzen erzielt.

    Das Bild zeigt ein blaues Schild mit der Aufschrift "Passkontrolle". Darauf ebenfalls zu sehen sind zwei unterschiedliche Symbole für einreisende EU-Bürger sowie Nicht-EU-Bürger.
    Symbolbild zum Thema "Passkontrolle" (hier am Flughafen Münster-Osnabrück) (imago / Jochen Tack)
    Die polnische Ratspräsidentschaft teilte im Onlinedienst X mit, man habe eine Übereinkunft mit dem Europäischen Parlament erreicht. Diese werde dazu beitragen, die Grenzen sicher zu halten. Konkret gedacht ist das System für Nicht-EU-Bürger. Reisen sie etwa für einen Kurzaufenthalt nach Europa, sollen Namen, Passnummern, Fingerabdrücke und Fotos in einer Datenbank erfasst werden.
    Die Einführung des Systems hatte sich mehrfach verzögert, es soll nun zeitlich gestaffelt erfolgen.
    Diese Nachricht wurde am 20.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.