Archiv

Eltern, Partner, Freunde
Wenn Beziehungen krank machen

Nähe birgt Konfliktstoff. In jeder Beziehung gibt es auch Streit. Das kann helfen, die Luft zu reinigen und klärt Positionen. Das Problem: Manchmal werden dabei Kränkungen ausgesprochen, Tiefschläge verteilt. Und zuweilen bleibt Wichtiges unausgesprochen. Das aber kann krank machen.

Moderation: Christian Floto |
    Eine Mann droht einer Frau mit der Faust.
    Konflikte bereinigen, bevor es zur Eskalation kommt: Rechtzeitig handeln, bevor Konflikte krank machen. (picture alliance / dpa)
    Ein empfundener Mangel an Nähe, Zweifel an der Aufrichtigkeit oder am Engagement des Partners: Stilles Erdulden und Erleiden eignen sich kaum dazu, die Qualität einer Beziehung zu verbessern. Um durch eine Beziehung keine langfristigen Schäden davonzutragen ist es daher ratsam, Warnsignale frühzeitig zu erkennen.
    Studiogast: Dr. Wolfgang Schwachula, Internist, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, LVR-Klinik Langenfeld
    Reportage: Beziehungsprobleme (Martin Winkelheide)
    Gerne können Sie sich beteiligen: Hörertelefon: 00800-4464 4464 und E-Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de