Europäischer Grenzschutz Frontex bekommt eine neue Führung
Weil herauskam, dass er illegale Pushbacks vertuscht hatte, trat der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex im Frühjahr zurück. Zwei Kandidatinnen und ein Kandidat stehen nun zur Wahl. Die besten Chancen hat der niederländische General Hans Leijtens.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex stand immer wieder in der Kritik - nicht zuletzt wegen ihrer Führung (picture alliance / dpa / BELGA / Nicolas Maeterlinck)