EU-Gaspreisdeckel Energie-Experte: Europa braucht einen eigenen Energiebinnenmarkt
Es sei risikoreich, den Gaspreis in der EU zu deckeln, sagt Georg Zachmann von der Brüsseler Denkfabrik Bruegel. Die globale Nachfrage sei zu groß. Stattdessen sollten die EU-Staaten ihre eigenen Möglichkeiten zur Energiegewinnung ausschöpfen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
In LNG zu investieren heißt auch, sich für die Energieerzeugung auf weitere Jahrzehnte an einen fossilen Energieträger zu binden (imago images / VWPics / Matthew D. White)