Industrie nach Atomausstieg Ausbau nachhaltiger Energieproduktion soll Arbeitsplätze sichern
Die AKW-Abschaltung wird keine Energieversorgungslücke verursachen, sagt Tekin Nasikkol, Gesamtbetriebsrat von Thyssenkrupp. Die Politik müsse nun den Ausbau nachhaltiger Energieerzeugung vorantreiben und für wettbewerbsfähige Energiepreise sorgen.
Schmidt-Mattern, Barbara | 13. April 2023, 06:50 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie muss durch niedrige Energiepreise erhalten bleiben, sagt Tekin Nasikkol, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Thyssenkrupp. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)