
Starmer sagte, der mutmaßliche Täter habe Juden angegriffen, weil sie Juden seien. Man werde alles tun, um die jüdische Gemeinschaft zu schützen. Polizeichef Watson dankte den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde und dem Sicherheitspersonal für ihren Mut, mit dem sie ein Eindringen des Angreifers in die Synagoge verhindert hätten.
Netanjahu drückt Trauer aus
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu erklärte, sein Land trauere mit der jüdischen Gemeinde in Großbritannien. Der israelische Staatspräsident Herzog sagte, in Großbritannien und weiteren Ländern hätten Fälle von gewalttätigem Antisemitismus ein beispielloses Ausmaß erreicht. Er legte einen Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg nahe. Die freie Welt dürfe nicht zulassen, dass der Konflikt zu einem politischen Instrument gegen das jüdische Volk werde, betonte Herzog.
Identität des Täters bekannt
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte der Täter am Morgen vergeblich versucht, in das vollbesetzte Gotteshaus einzudringen. Zuvor steuerte er ein Fahrzeug in eine Gruppe von Menschen und attackierte Umherstehende mit einem Messer. Die Polizei erschoss ihn. Die Identität des Täters sei bekannt, werde aber aus Sicherheitsgründen vorerst nicht genannt. Zwei Personen wurden festgenommen. Die beiden Todesopfer waren den Angaben zufolge Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Die britischen Sicherheitsbehörden haben den Anschlag als terroristische Tat eingestuft.
Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.