Archiv

"Compact with Africa"
Entwicklungsministerin Schulze will faire Partnerschaften mit afrikanischen Ländern aufbauen

Vor der Wirtschaftskonferenz in Berlin mit zahlreichen afrikanischen Staats- und Regierungschefs hat sich Entwicklungsministerin Schulze dafür ausgesprochen, den Ländern zu helfen, mehr nachhaltige Jobs zu schaffen.

    Entwicklungsministerin Svenja Schulze mit Brille in rotem Blazer vor blauem Hintergrund.
    Entwicklungsministerin Svenja Schulze (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Henry Nicholls)
    Die SPD-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, viele Staaten würden sich darauf vorbereiten, zum Beispiel selbst Energie mit Hilfe von Wasserstoff zu produzieren. Wichtig sei, Jobs entstehen zu lassen, die auch die Länder selbst voran brächten. Schulze sagte weiter, man müsse sich klar machen, dass auf dem afrikanischen Kontinent 1,4 Milliarden Menschen lebten. Es sei daher wichtig, Brücken zu diesem Teil der Welt zu bauen und faire Partnerschaften anzustreben.
    Die Konferenz geht auf die Initiative "Compact with Africa" zurück, die während des deutschen G20-Vorsitzes vor sechs Jahren gestartet wurde. Beteiligt sind inzwischen 13 afrikanische Staaten. An der Veranstaltung in Berlin nehmen auch Bundeskanzler Scholz, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Frankreichs Staatspräsident Macron teil.
    Diese Nachricht wurde am 20.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.