UN-Bericht Soziologin: Erreichen der Nachhaltigkeitsziele unwahrscheinlich
Die größten Rückstände bei den UN-Nachhaltigkeitszielen bestünden beim Kampf gegen Hunger und Malaria sowie bei nachhaltiger Fischerei, sagt Imme Scholz. Die Soziologin ist Co-Vorsitzende des Gremiums, das den Weltnachhaltigkeitsbericht überprüft.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Neben wenig Fortschritt bei den Nachhaltigkeitszielen gebe es durchaus auch positive Beispiele, sagt Imme Scholz. Zu nennen seien gute Entwicklungen beim weltweit zunehmenden Zugang zum Internet, aber auch auf den Feldern der Geburtsbegleitung. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Bianca Otero)