Archiv

Ukraine-Krieg
Erste Abrams-Panzer in Ukraine eingetroffen - Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte offenbar getötet

In der Ukraine sind die ersten Abrams-Panzer aus den Vereinigten Staaten eingetroffen.

    Ein Kampfpanzer M1 Abrams der USA fährt während der internationalen Militärübung "Allied Spirit 2022" auf dem Gelände des Truppenübungsplatz Hohenfels.
    Kampfpanzer M1 Abrams (Archivfoto) (picture alliance/dpa/Armin Weigel)
    Das teilte Präsident Selenskyj mit. US-Präsident Biden hatte in der vergangenen Woche bei einem Treffen mit Selenskyj in Washington mitgeteilt, dass die Lieferung der Panzer unmittelbar bevorstehe.
    Die ukrainische Armee erklärte unterdessen, bei dem Angriff auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim am vergangenen Freitag sei der Oberkommandeur der Flotte, Sokolow, getötet worden. Insgesamt seien 34 Offiziere gestorben. Von russischer Seite gibt es noch keine Bestätigung für den Tod des Admirals.
    Laut der Regierung in Kiew wurden durch neue russische Luftangriffe auf Odessa erhebliche Schäden verursacht. Wirtschaftsministerin Swyrydenko erklärte, Getreidelager seien zerstört und der Hafen von Odessa erheblich beschädigt worden. In den Silos befanden sich nach Angaben der Regionalregierung fast tausend Tonnen Getreide.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.