
Dieser war zuvor bereits genutzt worden, um Lastwagen zu kontrollieren, bevor sie zu der an der Grenze zwischen Ägypten und dem Gazastreifen gelegenen Stadt Rafah weitergeschickt wurden. Rafah war bislang der einzige Übergang, über den Hilfsgüter in das Palästinensergebiet gelangten.
Derweil meldete die israelische Armee den Fund des bislang größten freigelegten Tunnels der Terrororganisation Hamas. Demnach befindet er sich rund 400 Meter von einem Grenzübergang entfernt und verfügt über Schienen, eine Kanalisation, Elektrizität, Lüftung, Abwasserentsorgung und ein Kommunikationsnetz.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 18.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.