Biomass-Antenne entfaltet
Die Radar-Wäschespinne in der Umlaufbahn

Eine Woche nach dem Start des ESA-Satelliten Biomass Ende April wurde es noch einmal spannend: In der Umlaufbahn musste sich die große Radarantenne des Satelliten entfalten. Das hat problemlos geklappt – Biomass beobachtet nun die Wälder der Erde.

Lorenzen, Dirk |
Zu sehen ist, in schwarz-weiß, die im All entfaltete 12-Meter-Antenne des Satelliten Biomass, die wie ein Spinnennetz aussieht.
Es sieht aus wie ein Spinnennetz, ist aber beste Radar-Hightech: Die im All entfaltete 12-Meter-Antenne des Satelliten Biomass. (ESA)